Unser Podcast
Episode 0
Gründer und Inhaber Rainer Ziegler sowie Geschäftsleiter Martin Kaiser berichten im allerersten Podcast über 25 Jahre exaktaktiv und 25 Jahre Ganzheitlichkeit.
Episode 1 (Ernährung 1 von 4)
Unser fachlicher Leiter im Training und der Podcast-Moderator Semir Fersadi starten mit einer Folge zum Thema Ernährung.
Episode 2 (Ernährung 2 von 4)
Auch im zweiten Teil sprechen Martin Senger und Semir Fersadi über das Thema Ernährung.
Episode 3 (Ernährung 3 von 4)
Auch im dritten Teil sprechen Martin Senger und Semir Fersadi über das Thema Ernährung.
Episode 4 (Ernährung 4 von 4)
Auch im letzten Teil sprechen Martin Senger und Semir Fersadi über das Thema Ernährung.
Episode 5
Unser Podcast Host Semir Fersadi hat diesmal den fachlichen Leiter der Physiotherapie Oliver Wagner zu Gast. Thema ist dabei natürlich die Physiotherapie und das exaktaktiv Schulterkonzept.
Episode 6
Zu Gast diesmal bei Semir Fersadi: Daniel Hasse
Er erläutert uns die Wichtigkeit von regelmäßiger Entspannung. Mit brainLight können Sie im exaktaktiv bewusst entspannen und dies kostenfrei dreimal testen.
Episode 7
Unser Podcast Host Semir Fersadi hat diesmal den fachlichen Leiter Training, Martin Senger, zu Gast. Was macht das Training im exaktaktiv besonders? Welche Rolle spielt Aufwärmen, Regelmäßigkeit, usw.
Episode 8
Seit 25 Jahren gibt es das exaktaktiv bereits. Das sagen langjährige Kunden und Mitarbeiter.
Episode 9
Gesundheitsberatung im exaktaktiv:
Da wir viele verschiedene Dienstleistungen im Gesundheitsbereich anbieten, bieten wir kostenlose Beratungsgespräche an. Martina Visser strickt hier individuell das beste Konzept für Sie zusammen!
Episode 10
Sensopro - neues Koordinationsgerät im exaktaktiv:
Martin Senger stellt unser neues Trainingsgerät, das Sensopro vor. Ist das Gerät vielleicht auch für Sie sinnvoll?
Episode 11
Dunkelfeldmikroskopie:
Selten kommen wir mit unseren bewährten Therapie- und Trainingsmethoden an unsere Grenzen. Hier hilft uns häufig die Diagnosemöglichkeit der Dunkelfeldmikroskopie und deckt zunächst verborgene Ursachen von Störungen auf. Unsere Heilpraktikerin Anette Schwank-Ziegler und unser Podcast Host Semir Fersadi bringen Ihnen die Dunkelfeldmikroskopie näher.
Episode 12
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht:
Heike Zimmermann erklärt unserem Podcast Host Semir Fersadi die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht. Was unterscheidet diese Therapie mit der herkömmlichen Physiotherapie und was macht diese Behandlung aus?
Episode 13
Atlastherapie:
Anette Schwank-Ziegler erläutert im Gespräch mit unserem Podcast-Gastgeber Semir Fersadi die Besonderheiten der Atlastherapie. Was ist der Atlas? Warum ist die richtige Stellung so entscheidend und wie kann sie korrigiert werden?
Episode 14
Medizinisches EMS Training:
EMS steht für Elektro Muskel Stimulation. Diese hochintensive Trainingsmethode nutzt gezielte Impulse, um Ihre Muskulatur während Kraft- und Ausdauerübungen zu kontrahieren. Diese bietet eine Menge Vorteile, über die Trainerin Mona mit dem Podcast Host Semir sprechen.
Episode 15
Osteopathie:
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgt. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit!
Bernadette, unsere neue Osteopathin spricht mit dem Podcast Host Semir über die Vorteile der Behandlung.
Training
Je ausgeglichener das Verhältnis zwischen tatsächlicher Belastung und optimaler Belastbarkeit ist, desto geringer sind die gesundheitlichen Probleme, die Ihnen Ihr Bewegungsapparat bereitet. Hier setzt die gerätegestützte Krankengymnastik im Rahmen eines ärztlich verordneten Rezepts gezielt an.
Mehr erfahrenPhysiotherapie
Jeder Physiopatient hat die Möglichkeit zu seiner verordneten Therapie eine betreute 4-wöchige Trainingseinheit dazu zu buchen, um einen größeren Therapieerfolg zu sichern. Therapiemaßnahmen werden durch einzigartige Hilfsmittel und Techniken unterstützt, die in der Region so gut wie einzigartig sind.
Mehr erfahrenKörperstatik
Vermessung der Körperstatik von Kopf bis Fuß nach einer Befundaufnahme.Die Korrektur: Sie beginnt an den Füßen. Aufgrund der vermessenen Statik werden unter die Fußsohlen ein bis drei Millimeter dünne Elemente aus Kunststoff, bzw. Kork gelegt, die die Körperstatik entscheidend verbessern können.
Mehr erfahrenNaturheilkunde
Nach der Entnahme eines kleinen Bluttropfens aus der Fingerbeere wird dieser unter dem Dunkelfeldmikroskop betrachtet. Sie als Patient haben die Möglichkeit, die Bilder zu sehen während das Blutbild mit der Heilpraktikerin besprochen wird.
Mehr erfahrenEntspannung
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau! Um Sie auf gewohntem Niveau informieren zu können, werden wir noch ein wenig Zeit benötigen. Bitte schauen Sie daher bei einem späteren Besuch noch einmal auf dieser Seite vorbei.
Mehr erfahrenErnährung
Wenn Sie Körpergewicht verlieren möchten, müssen Sie wissen, wann Sie im Fettstoffwechsel sind. Nur dann wird Körperfett abgebaut. Aber nicht nur für das Gewichtsmanagement ist die Messung aufschlussreich, sondern auch für Ihre allgemeine Gesundheit. So kann ein Therapeut auf Grund der Messung neben Empfehlungen zu einem besseren Fettstoffwechsel auch Aussagen zu Ihrem Gesundheitsstatus machen.
Mehr erfahrenUnser Team stellt sich vor