Teensaktiv - Entwicklungstraining 12 - 17 Jahre
Teensaktiv – Stark. Beweglich. Fit.
Dürfen Kinder Kraft trainieren? Die eigentliche Frage lautet nicht ob, sondern wie. Unter professioneller Anleitung – etwa durch unsere Diplom-Sportwissenschaftler – ist gezieltes Krafttraining für Kinder und Jugendliche nicht nur erlaubt, sondern sogar äußerst sinnvoll. Es hilft, Bewegungsabläufe zu optimieren, Verletzungen vorzubeugen und Haltungsschäden zu korrigieren. Koordinative Übungen fördern zusätzlich die geistige Fitness – stets unter Berücksichtigung von Beweglichkeit und Dehnfähigkeit.
Was bringt meinem Kind das Entwicklungstraining? Im Fokus steht ein alters- und entwicklungsangepasstes Ganzkörpertraining, das die allgemeine Fitness und das körperliche Wohlbefinden stärkt – ohne negative Auswirkungen auf das Wachstum oder die Reifung. Im Gegenteil: Die individuell abgestimmten Übungen fördern eine gesunde Entwicklung!
Was passiert bei Teensaktiv? Im exaktaktiv trainieren Kinder und Jugendliche mit speziell entwickelten Geräten und unter professioneller Betreuung. Ergänzend dazu erhalten sie spannende Einblicke in Anatomie und gesunde Ernährung. Das macht nicht nur fit, sondern auch schlau!
Die Trainingseinheiten bestehen aus vier Bausteinen:
- Aufwärmen – mit Spiel, Spaß und Bewegung
- Hauptteil – Koordination, Kraft und Beweglichkeit
- Ergänzungstraining – individuell abgestimmt
- Theorie – kurz und spannend
Das Konzept: Ein ganzes Jahr lang gemeinsam trainieren – im Team mit Gleichaltrigen von 12 bis 17 Jahren bei exaktaktiv. Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren trainieren im TCR (Therapiezentrum Rosenheim, Happinger Str. 98). Die Trainingsbegleitung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kinderarzt.
So funktioniert der Einstieg:
- Einstieg über eine betreute Jahresmitgliedschaft – mit günstigen Schülertarifen.
- Bei medizinischer Notwendigkeit kann der Kinderarzt ein Rezept für „Krankengymnastik am Gerät“ ausstellen.
- Zum Start erfolgt ein Eingangs-Check: Wir testen die funktionelle Leistungsfähigkeit und erstellen einen individuellen Trainingsplan.
- Das wöchentliche Training ist flexibel ohne Termin möglich. Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler begleiten die Jugendlichen dabei.
- Alle drei Monate: individuelle Trainingsanpassung (Übungen, Intensität, Umfang).
- Bei Bedarf: erneutes Rezept vom Arzt möglich.
- Optimal betreut: Die Kombination aus einem festen Termin bei KGG und freiem Training sorgt für langfristige Motivation und beste Ergebnisse.
Training
Je ausgeglichener das Verhältnis zwischen tatsächlicher Belastung und optimaler Belastbarkeit ist, desto geringer sind die gesundheitlichen Probleme, die Ihnen Ihr Bewegungsapparat bereitet. Hier setzt die gerätegestützte Krankengymnastik im Rahmen eines ärztlich verordneten Rezepts gezielt an.
Mehr erfahrenPhysiotherapie
Jeder Physiopatient hat die Möglichkeit zu seiner verordneten Therapie eine betreute 4-wöchige Trainingseinheit dazu zu buchen, um einen größeren Therapieerfolg zu sichern. Therapiemaßnahmen werden durch einzigartige Hilfsmittel und Techniken unterstützt, die in der Region so gut wie einzigartig sind.
Mehr erfahrenKörperstatik
Vermessung der Körperstatik von Kopf bis Fuß nach einer Befundaufnahme.Die Korrektur: Sie beginnt an den Füßen. Aufgrund der vermessenen Statik werden unter die Fußsohlen ein bis drei Millimeter dünne Elemente aus Kunststoff, bzw. Kork gelegt, die die Körperstatik entscheidend verbessern können.
Mehr erfahrenNaturheilkunde
Nach der Entnahme eines kleinen Bluttropfens aus der Fingerbeere wird dieser unter dem Dunkelfeldmikroskop betrachtet. Sie als Patient haben die Möglichkeit, die Bilder zu sehen während das Blutbild mit der Heilpraktikerin besprochen wird.
Mehr erfahrenEntspannung
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau! Um Sie auf gewohntem Niveau informieren zu können, werden wir noch ein wenig Zeit benötigen. Bitte schauen Sie daher bei einem späteren Besuch noch einmal auf dieser Seite vorbei.
Mehr erfahrenErnährung
Wenn Sie Körpergewicht verlieren möchten, müssen Sie wissen, wann Sie im Fettstoffwechsel sind. Nur dann wird Körperfett abgebaut. Aber nicht nur für das Gewichtsmanagement ist die Messung aufschlussreich, sondern auch für Ihre allgemeine Gesundheit. So kann ein Therapeut auf Grund der Messung neben Empfehlungen zu einem besseren Fettstoffwechsel auch Aussagen zu Ihrem Gesundheitsstatus machen.
Mehr erfahrenUnser Team stellt sich vor